Umbau Carson Tieflader: Königszapfen modfizieren

Das ist der 3. Artikel von 6 in dieser Serie Umbau Carson Tieflader

Heute nahm ich einen Anlauf, um den Königszapfen für meinen Tieflader  von Carson zu modifizieren. Wie ich schon erwähnte, realisiere ich die Achslenkung am Auflieger mit dem „Hamatronic-Modul„. Damit wird die Drehung vom Königszapfen mit einem Poti ausgewertet und die Achsen entsprechend gelenkt.

Da ich meine Auflieger auf das Servonaut-AMO (Infrarotübertragung von Licht und Funktionen) umrüste, mache ich das auch bei diesem Umbau. Nun ist das hier leider nicht so einfach, aber mit Worten schwierig zu beschreiben. In diesem Beitrag berichtete ich, wie ich das löste, um eben die Drehung des Königszapfen auf das Poti zu bringen.

Jetzt musste ich es irgendwie schaffen, das „Infrarot-Auge“ an den Königszapfen zu bringen. Mittlerweile ist es allgemein bekannt, dass ich es nicht so mit Metallarbeiten habe. In meinem Bastelraum hat es weder Drehbank noch Fräse. Die regelmässigen Leser ahnen es und einigen rollte es wieder mal die Zehennägel hoch.

Einmal mehr wurden Rundprofile aus Messing in die Standbohrmaschine gespannt und mit Feile und Schleifplatte bearbeitet. Bis ich die unten zu sehenden Einzelteile beisammen hatte.

 

Mal testhalber zusammen gesteckt. Könnte funktionieren. Als nächstes wurde alles gereinigt und vorbereitet, um die Einzelteile zu kleben.

 

Für das Zusammenkleben verwendete ich UHU Endfest und schob es für 5 Minuten auf 180 Grad in den Backofen. Da mein Werk aus diversen Einzelteilen besteht und sich immer wieder überlappen, sollte das ganze eigentlich fest genug werden. Die Praxis wird es zeigen.

Und so sieht der fast fertig modifizierte Königszapfen aus. Nicht schlecht – oder?

 

MerkenMerken

Serie Navigation<< Umbau: Carson TiefladerUmbau Carson Tieflader: Anlenkung Achsen mit dem Hamatronic-Modul >>Umbau Carson Tieflader: Heben und Senken der Rampen >>
chef

Hallo, ich heisse Fabian und bin hier der Hausmeister. Mich interessiert zwar die ganze Bandbreite im Modellbau, mein Fokus ist aber der Funktionsmodellbau. Speziell RC-Modellnutzfahrzeuge. Ihr findet mich auch auf Twitter, Facebook und Google+

Recent Posts

ANBAGGERN 4.0 – TEAM ENERGY SWITZERLAND – 2019

  Im Oktober 2019 führte das Team Energy Switzerland ihr schon fast traditionelles Anbaggern durch.…

5 Jahren ago

Neujahrsfahren 2020 – RC Truck Event in Herisau

  Am 4.1.2020 führten das Mini Routiers Team ihr 16. Neujahrsfahren durch. Dieses RC- Truck…

5 Jahren ago

Best of RC Land- und Forstmaschinen Event in Effingen 2019

Vom 19. bis 21. Juli 2019 fand das 5. internationale Landmaschinen Oldtimertreffen in Effingen (AG/CH)…

6 Jahren ago

Minitrucker Festival in Lyss (BE/CH) 2019

  Es viel mir schwer im letzten Jahr diesen Anlass auszulassen, doch er kreuzte sich…

6 Jahren ago

LIVE STREAMS vom 5. Int. Landmaschinen Oldtimertreffen in Effingen 2019

  SWISS RC CHANNEL wird auf dem Parcours der Agromodelle am 5. Internationalen Landmaschinen Oldtimertreffen…

6 Jahren ago

RC Modelltruck Event in Jona (SG/CH) – 2019

  Am 5. und 6. Mai 2019 organisierten die Minitrucker March in Jona ihr Schaufahren.…

6 Jahren ago

This website uses cookies.