Categories: News vom Chef

Termine für den Veranstaltungskalender selbst erfassen

Den Veranstaltungskalender ist hier ja schon länger aktiv. Man kann ihn in diversen Ansichten ansehen und nutzen. Entweder als Kalender auf der rechten Seite oder in Listenform, indem man oben im Menü auf „Veranstaltungen“ klickt.

Ganz speziell ist sicher die Detailansicht. Dort wird automatisch eine Google-Map Karte eingeblendet und ganz neu und für mich wirklich ein Highlight: Man kann den Event gleich mit einem Klick zu seinem lokalen Kalender oder direkt in den Google-Kalender einfügen. Diese Funktion macht dann umso mehr Sinn, wenn die Veranstaltungen auch möglichst genau erfasst sind. Also genauer Ort, korrektes Datum und Zeit etc. In Zeiten von Smartphones und mobilen Geräten ist das ein Muss für einen Online-Veranstaltungskalender.

Damit man eine solche tolle Funkion überhaupt nutzen kann, müssen Veranstaltung auch erst mal erfasst und veröffentlicht werden. Im Zeitalter von Social-Media etc. muss das meiner Meinung nach der Benutzer bzw. Veranstalter selber machen können.

Neu ist das hier möglich! Ihr könnt also eure Veranstaltungen selbst erfassen und nach einer kurzen Kontrolle werden sie online geschaltet. Damit ihr das tun könnt, habe ich hier eine kleine Wegleitung dazu gemacht.

 

 

 

1. Du klickst im Menü auf „Termin eintragen„, wie auf dem unteren Bild ersichtlich.

2. In dem neuen Fenster trägst du alle Angaben zu deiner Veranstaltung entsprechend ein.

3. Sollte jetzt oder in einem späteren Schritt der untere Hinweis kommen, dass du angemeldet sein musst, kannst du das mit „anmelden“ oder „registrieren“ nachholen. Es ist absolut kostenlos!

Veranstaltung in den eigenen Kalender eintragen

In Zeiten von Smartphones und mobilen Geräten sollte ein Onlinekalender die Möglichkeit bieten, einzelne Termine gleich in seinen Kalender zu übernehmen. Auch das ist hier jetzt mit wenigen Klicks möglich.

Dazu geht man in die Detailansicht der Veranstaltung. Im unteren Bereich findet man die unteren drei Ions. Leute, die den Google-Kalender benutzen, sollen das erste Ikon „Google Calendar“ wählen. Alle anderen das Symbol „ical“. Ical funktioniert nicht nur mit Apple-Geräten. Die Datei kann so ziemlich jeder andere Kalender auch lesen!

Danach wird der Termin in deinen Kalender eingetragen.

 

Ich freue mich, wenn diese Funktion der eine oder andere nutzt. Bestimmt wird es hier und dort noch ein paar Probleme geben. Dann könnt ihr euere Frage einfach unten in die Kommentare stellen!

 

MerkenMerken

chef

Hallo, ich heisse Fabian und bin hier der Hausmeister. Mich interessiert zwar die ganze Bandbreite im Modellbau, mein Fokus ist aber der Funktionsmodellbau. Speziell RC-Modellnutzfahrzeuge. Ihr findet mich auch auf Twitter, Facebook und Google+

Published by
chef

Recent Posts

ANBAGGERN 4.0 – TEAM ENERGY SWITZERLAND – 2019

  Im Oktober 2019 führte das Team Energy Switzerland ihr schon fast traditionelles Anbaggern durch.…

5 Jahren ago

Neujahrsfahren 2020 – RC Truck Event in Herisau

  Am 4.1.2020 führten das Mini Routiers Team ihr 16. Neujahrsfahren durch. Dieses RC- Truck…

5 Jahren ago

Best of RC Land- und Forstmaschinen Event in Effingen 2019

Vom 19. bis 21. Juli 2019 fand das 5. internationale Landmaschinen Oldtimertreffen in Effingen (AG/CH)…

6 Jahren ago

Minitrucker Festival in Lyss (BE/CH) 2019

  Es viel mir schwer im letzten Jahr diesen Anlass auszulassen, doch er kreuzte sich…

6 Jahren ago

LIVE STREAMS vom 5. Int. Landmaschinen Oldtimertreffen in Effingen 2019

  SWISS RC CHANNEL wird auf dem Parcours der Agromodelle am 5. Internationalen Landmaschinen Oldtimertreffen…

6 Jahren ago

RC Modelltruck Event in Jona (SG/CH) – 2019

  Am 5. und 6. Mai 2019 organisierten die Minitrucker March in Jona ihr Schaufahren.…

6 Jahren ago

This website uses cookies.