Umänderung: Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 14)

 

Während der letzten 2 Jahren hat das Fahrzeug, insbesonders der Kipper arg gelitten. Grund genug, um eine Totalrevision ins Auge zu fassen. Zusätzlich möchte  ich den „Akkukasten“, auch Kaninchenstall genannt, an die Grösse für Lipo-Akkus anpassen. Dazu ist es nötig die Mulde zu verändern.

Da die alte Mulde sowieso langsam am zerfallen war, konnte ich mich schneller überwinden, sie ganz zu zerstören. Wobei gewisse Teile, z.B. Seitenwände weiter verwendet werden.

Hier die bereits neu lackierten Teile:

p1000002

 

Weiter lesen →

Baubericht: Saurer D-330 BN 6×6 (Teil 34)

Mit den Lackierarbeiten habe ich bereits begonnen. Nachdem ich mehere Monate geschliffen und gespachtelt hatte, begann ich mit dem Pinsel rostrote Farbe auf die graue Grundierung zu streichen. Diese rostrote Farbe habe ich mit Tamiya-Farben selbst gemischt. Immer wieder angeschliffen und neue Anstriche angebracht und immer gut trocknen lassen. Dies machte ich aus zwei Gründen:

  1. Haftet die Tamiya-Farbe sehr gut und mir scheint, dass meine gemischte Deckfarbe (nicht von Tamiya) dann besser hält.
  2. Falls die blaube Deckfarbe doch mal ein paar Hicke abbekommt, dann kommt darunter ein Rostrot hervor, dass dann wie echt Rost aussieht.

Nach diesen sehr mühsamen Arbeiten, wurde dann der Airbrush-Kompressor angeworfen und das „bayerische Blau“ versprüht. Das klappte alles sehr gut. Dabei klebte ich auch gleich die Trilexeinlage in die Felgen ein.

Weiter lesen →

Eigenbau: Mercedes-Benz Actros – Vierachser (Teil 3)

Leider passierte es mir wieder einmal – ich war so im Bastelfieber, dass ich von diversen Bauabschnitte keine Fotos machte. Diesmal von der Befestigung der Hütte am Rahmen. Dazu klebte ich mit PS einige Aufhängungen an der Hütte fest (siehe nächste Bilder). Würde ich nochmals beginnen, würde ich der untere Teil der Hütte abtrennen und so an den Rahmen machen.

 

MerkenMerken