Da ich den elektronischen Regler in den „Schwerlastturm“ verbannen musste, hatte ich ein neues Problem. Denn die Platzverhältnisse sind sehr eng und alles geschlossen. Absolut keine Ab- oder Zuluft. Einzige Lösung: Bohrmaschine fassen und PC-Lüfter einbauen. Jetzt habe ich keinen Schwerlastturm mehr, sondern ein Kühlagregat 😉
Den Deckel dazu kann man auf- und zuklappen.
Der vordere untere Rahmen wurde mit PS angebaut. Darin ist ein Schalter für die Drehlichter auf dem Dach und die Lautstärkenregelung vom Soundmodul.
MerkenMerken
Im Oktober 2019 führte das Team Energy Switzerland ihr schon fast traditionelles Anbaggern durch.…
Am 4.1.2020 führten das Mini Routiers Team ihr 16. Neujahrsfahren durch. Dieses RC- Truck…
Vom 19. bis 21. Juli 2019 fand das 5. internationale Landmaschinen Oldtimertreffen in Effingen (AG/CH)…
Es viel mir schwer im letzten Jahr diesen Anlass auszulassen, doch er kreuzte sich…
SWISS RC CHANNEL wird auf dem Parcours der Agromodelle am 5. Internationalen Landmaschinen Oldtimertreffen…
Am 5. und 6. Mai 2019 organisierten die Minitrucker March in Jona ihr Schaufahren.…
This website uses cookies.