Das Thema Transportkisten für meine Modelle ist bei mir schon lange ein leidiges Thema. Nach all den Jahren schaffte ich es erst, ein Fahrzeug, nämlich mein Eigenbau SAURER D-330 in eine vernünftige Transportkiste zu verstauen. Ich berichtete bereits darüber.
Bestimmt wird sich der eine oder andere fragen, wo mein Problem sei. Ich kann ja noch ein, zwei mehr von diesen Cases anschaffen. Oder selbst welche aus Holz zimmern.
Diese schweren, selbst gemachten Holzkisten kommen für mich nicht in Frage. Denn wenn ich diese selbst zimmere, werden die bestimmt so schwer, wie damals die Kisten im Militär. Dafür unzerstörbar 🙂
Und die oben abgebildeten Casses sind halt nicht ganz günstig. Dafür zweckmässig und relativ leicht.
Transportkisten aus Holz – doch eine Option?
Aber Holz wäre schon nicht so übel. Wie bei den Materialien für meine Modelle suche ich immer auch unkonventionelle Möglichkeiten. So bin ich bei www.medewo.com auf eine spezielle Kiste gestossen und werde das Produkt wohl mal ausprobieren.
Es gibt davon alle möglichen Masse von 600 x 400 x 400, 780 x 580 x 400 bis über einen Meter, also durchaus eine Variante für lange Fahrzeuge, zum Beispiel die Auflieger.
Bin auf eure Meinungen gespannt.